24.03.2025
Originalaufnahmen von Expert*innen sind eine schöne Möglichkeit, zusätzliches und vor allem persönliches Fachwissen zu vermitteln. Sie eröffnen spannende Perspektiven und machen eine Audioführung noch lebendiger, einzigartiger und authentischer. Beispielsweise kann eine Restauratorin faszinierende Einblicke in die aufwendigen Techniken geben, die zur Erhaltung eines Kunstwerkes nötig sind. Fachwissenschaftler können spezifische Zusammenhänge und Hintergründe erläutern, die Besucher*innen sonst nur in speziellen Vorträgen erfahren würden. Und Direktor*innen können ihre Vision hinter der Ausstellung erläutern.
Die Originalstimmen von Menschen, die sich leidenschaftlich für ein Thema begeistern, verleihen den Inhalten noch mehr Tiefe und schaffen eine Nähe, die über bloße Informationen hinausgeht. Wird die Audioführung in mehreren Sprachen angeboten, kann unser Ton-Team die Aussagen der Expert*innen leise im Hintergrund der neu eingesprochenen Übersetzungen einbetten. So hören die Besucher*innen neben dem übersetzten Zitat auch die Originalstimmen.
Sie planen auch eine Audioführung mit O-Tönen? Dann wenden Sie sich gerne an uns! Je nach Wunsch kommen wir mit mobilen Aufnahmegeräten zu Ihnen oder stellen Ihnen einfach zu bedienende Aufnahmegeräte samt Tipps & Tricks für eine Eigen-Regie zur Verfügung.
Teaserbild: Gemäldegalerie Berlin, O-Ton-Aufnahme mit Kurator Dr. Stephan Kemperdick und soundgarden-Tontechniker Alex Sippel, © soundgarden audioguidance GmbH
Foto: Gemäldegalerie Eingang Sigismundstraße, Kulturforum, Berlin-Tiergarten © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker