Start
Produkte
Hygiene
Inhalte
Service
Über uns
Kontakt

20.10.2023

Der Wanderer dürfte Hamburgs berühmtestes Kunstwerk sein. Aktuell ist er nach Winterthur verliehen, von wo aus er im Dezember zurückkehren und ein nicht minder bekanntes Gemälde mit sich nach Hamburg bringen wird: die Kreidefelsen auf Rügen. Beide Werke stammen von Caspar David Friedrich und werden äußerst selten verliehen. Dass es dieses Mal klappt, liegt sicher am besonderen Anlass! Denn im Jahr 2024 wird der 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs gefeiert.

Die Hamburger Kunsthalle widmet dem Künstler mit "CASPAR DAVID FRIEDRICH: Kunst für eine neue Zeit" ab Dezember 2023 eine umfangreiche Retrospektive. Bei der Betrachtung von Friedrichs immer wieder neu und anders interpretiertem Werk rückt sie eine Frage ganz klar in den Mittelpunkt - das Verhältnis von Mensch und Natur. Damit fokussiert die Kunsthalle ein Thema, das uns heute angesichts des Klimawandels alle angeht. Das zeigt sich auch an zeitgenössischen Kunstwerken! Denn Friedrichs Motive und Themen werden aktuell vielfach aufgegriffen und weiterentwickelt. Wie das aussehen kann, erlebt man in der Ausstellung in einem eigenen, ausführlichen Bereich.

Wir produzieren zur Ausstellung eine Vielfalt an Führungen: für Erwachsene auf Deutsch und Englisch, für Kinder, in Leichter Sprache, mit Audiodeskription und zum ersten Mal in der Kunsthalle auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Alle Führungen werden von uns getextet und entwickelt.

« vorheriger Artikel nächster Artikel »